+41 41 501 60 60 Kontaktieren Sie uns

Nieuws

23-04-2025

NAVIGO Fishereimuseum

Das NAVIGO Fischereimuseum in Koksijde ist ein Museum, das der Fischerei und den Fischern unserer Region gewidmet ist. Es zeigt die lange Geschichte der Nordseefischer und hat ein besonderes Highlight: das Skelett eines 13 Meter langen Pottwals, der in Sint-André gestrandet ist – Valentijn. Das Museum wurde im September 2024 nach einer umfassenden Renovierung und Erweiterung wiedereröffnet. Prihoda durfte hierfür Textilkanäle für die Belüftung, Kühlung und Heizung von zwei Räumen im Museum liefern. Raum 1 zeigt eine charaktervolle Fotosammlung von Stephan Vanfleteren, Raum 2 beherbergt das Skelett des Pottwals Valentijn.

© Filip Dujardin

Innovative HLK-Lösung mit Prihoda Textilkanälen

Für dieses Projekt haben wir Prihoda Textile Kanäle im NAVIGO Fischereimuseum installiert, die allen Anforderungen des Museums entsprechen, um den Besuch für die Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten. Es wurde gefordert, 9.000 Kubikmeter Luft pro Stunde so gleichmäßig und geräuschlos wie möglich im Museum zu verteilen. Dies erreichen wir mit maßgeschneiderten Textilkanälen.

Für dieses Projekt wurden vier Kanäle installiert:

Kanal 1:

  • Länge: 22 meter
  • Form: Durchmesser 400 mm (Rund)
  • Luftvolumen: 2333 m³/h
  • Farbe: hellgrau
  • Aufhängung: Schiene mit Band und Spanner + Gewindestange
  • Standort: Pottwalsaal

Kanal 2:

  • Länge: 22 meter
  • Form: Durchmesser 400 mm (Rund)
  • Luftvolumen: 2333 m³/h
  • Farbe: hellgrau
  • Aufhängung: Schiene mit Band und Spanner + Gewindestange
  • Standort: Pottwalsaal

Kanal 3:

  • Länge: 21,9 meter
  • Form: Durchmesser 400 mm (Rund)
  • Luftvolumen: 2333 m³/h
  • Farbe: hellgrau
  • Aufhängung: Schiene mit Band und Spanner + Gewindestange
  • Standort: Pottwalsaal

Kanal 1:

  • Länge: 3,9 + 13 meter
  • Form: Durchmesser 500 mm (Rund)
  • Luftvolumen: 3000 m³/h
  • Farbe: hellgrau
  • Aufhängung: Schiene mit Band und Spanner + Gewindestange
  • Standort: Pottwalsaal

Wichtige Spezifikationen des Systems:

Diffusionstechnologie:

In den Ausstellungsräumen des Museums ist es wichtig, dass die Luft gleichmäßig und geräuschlos verteilt wird und eine angenehme Temperatur herrscht. So wird der Besuch für die Gäste möglichst angenehm gestaltet. Die Textilkanäle von Prihoda ermöglichen dies durch Mikro- und Standardperforationen. Alle vier Kanäle verteilen die Luft über diese beiden Perforationstypen.

Ästhetik & Markenidentität:

Die Kanäle sind in einem hellgrauen Farbton ausgeführt – eine ruhige, dezente Farbe, die sich perfekt in das Umfeld einfügt. Jeder Kanal ist mit einem Spanner ausgestattet, der dafür sorgt, dass er jederzeit straff gespannt bleibt.

Textilelemente:

Die Kanäle bestehen aus 100 % Polyester. Polyester ist luftdurchlässig, was bedeutet, dass sich keine Kondensation auf der Oberfläche der Diffusoren bildet. Das wirkt sich positiv auf die Lebensdauer der Kanäle aus!

Aufhängesysteme & Maßarbeit:

Die Kanäle sind mit einem Band (am Kanal befestigt) aufgehängt, das in eine Schiene geschoben wird. Diese Schiene ist mit einer Gewindestange an der Decke befestigt. Im Inneren der Schiene befindet sich ein Spanner, der den Kanal schön straff hält.

 

Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre Projekte mit unseren innovativen HLK-Lösungen optimieren können!


This website uses cookies The website of {website} uses functional cookies. In case of analysing our traffic or advertising, we also place cookies that share information about your use of our site with our analytics partners, our social media and advertising partners, who may combine it with other information that you’ve provided to them or that they’ve collected from your use of their services.
Show details Hide details
Allow selection Allow all cookies